Dr. Christine Böttger

Aktuelle Fortbildungen, Arbeitskreise, Vorträge und weitere Angebote bei Fam-Ki.

Über uns

Sorge- und Umgangsfragen nach häuslicher Gewalt

Das Seminar thematisiert den Schutz von Kindern bei häuslicher Gewalt und beleuchtet, wie Umgangsfragen unter Berücksichtigung des Kindeswohls gelöst werden können. 2025 ist ein Intensivseminar über mehrere Abendveranstaltungen geplant. Bei Interesse können Sie sich unverbindlich für einen Platz auf der Warteliste vormerken lassen. Seminare zu dem Thema werden zudem als Inhouse-Schulung angeboten. Fachvorträge auf Anfrage.

Warteliste Mehr erfahren

Der Begriff "Kindeswohl"

Das Seminar diskutiert die moralphilosophischen Überlegungen zum Begriff des Kindeswohls im Sorge- und Umgangsrecht. Es wird erörtert, wie individuelle Interessen, Gefühle und Wünsche von Kindern in rechtlichen Verfahren berücksichtigt werden können und wie eine klare normative Orientierung für Entscheidungen geschaffen werden kann. Fachvortrag und Inhouse-Schulung möglich.

Mehr erfahren

Kindeswohl und Kindeswille

Das Seminar behandelt die Berücksichtigung des Kindeswillens im familiengerichtlichen Verfahren und dessen Verbindung zum Kindeswohl. Es wird erörtert, wie entschieden werden kann, wann Kinder selbst wählen dürfen und wann Erwachsene diese Entscheidungen übernehmen müssen.  Fachvortrag und Inhouse-Schulung möglich.

Mehr erfahren

Entscheidungsfindung in komplexen Situationen

Entscheidungen im Kinderschutz erfordern mehr als nur Fachwissen – sie verlangen nach einer reflektierten und verantwortungsvollen Herangehensweise. Besonders in komplexen und unsicheren Situationen, in denen klare Lösungen fehlen, stehen Fachkräfte vor großen Herausforderungen. 

Damit Fachkräfte in solchen Momenten fundierte Entscheidungen im Sinne des Kindeswohls treffen können, wird die Auseinandersetzung mit Entscheidungsprozessen zu einer zentralen fachlichen Kompetenz im Kinderschutz.  Fachvortrag und Inhouse-Schulung möglich.

Mehr erfahren

Arbeitskreise

.

Arbeitskreis häusliche Gewalt

Der Arbeitskreis bearbeitet spezielle Themenkomplexe zum dem Thema häusliche Gewalt und Kindeswohl im Kontext von Sorge- und Umgangsfragen. Er ist ein Zusammenschluss von Fachkolleg*innen unterschiedlicher Professionen, die sich mit dem Thema beruflich auseinandersetzten. 


Netzwerktreffen Verfahrensbeistände

Organisation und Durchführung der AG Verfahrensbeistände Bremen und bundesweite AG Verfahrensbeistände Online zusammen mit RA Matthias Westerholt.

Mehr erfahren