Herzlich Willkommen bei Fam-Ki!
Wir bieten Fortbildungen, Seminare, Arbeitskreise und Fachvorträge zu den verschiedenen kindbezogenen Themen und Fragestellungen, die bei familiengerichtlichen Entscheidungen eine Rolle spielen.
Unser Ziel ist es, Familiengerichtsverfahren auf hohem fachlichem Niveau zu ermöglichen und weiter zu entwickeln.
Institut für Familienrecht & Kindeswohl
Herzlich Willkommen bei Fam-Ki!
Wir bieten Fortbildungen, Seminare, Arbeitskreise und Fachvorträge zu den verschiedenen kindbezogenen Themen und Fragestellungen, die bei familiengerichtlichen Entscheidungen eine Rolle spielen.
Unser Ziel ist es, Familiengerichtsverfahren auf hohem fachlichem Niveau zu ermöglichen und weiter zu entwickeln.
Aktuelles Fachwissen und neue Erkenntnisse aus Forschung und Wissenschaft
Unsere Fortbildungen bieten Ihnen als Fachkraft die Möglichkeit, Ihr Wissen auf den aktuellen Stand zu bringen. Sie erhalten neue Erkenntnisse aus der Forschung und der Wissenschaft und Einblicke in unterschiedliche kindspezifische Themenschwerpunkte.
Ein starkes Netzwerk
Persönlicher Austausch und Vernetzung mit anderen Fachkräften ist für uns von großer Bedeutung. In einem kommunikativen Rahmen bieten wir regelmäßig Fortbildungen und eine Plattform für neue Kontakte und Verbindungen an. Fachanwält*innen können zudem Fortbildungspunkte sammeln.
Das Kindeswohl ist ein zentraler Begriff im Familienrecht. Es taucht sowohl beim Sorgerecht und Umgangsrecht auf als auch bei Adoptionen, Vaterschaftsfragen, Pflegefamilien und sonstigen familinrechtlichen Fragestellungen. Nur wer weiß, was darunter zu verstehen ist, kann auch im Interesse des Kindes handeln.
Fortbildungsseminar -
Traumafolgestörungen bei Kindern und Jugendlichen
Wie entstehen primäre Bindungen im Kindesalter, und welche Rolle spielen sie bei elterlicher Trennung? Was ist bei Entscheidungen über den Lebensmittelpunkt von Kindern wichtig?
Im Seminar werden diese Fragen auf Basis der Bindungsforschung und in behördlichen sowie gerichtlichen Verfahren behandelt. Die Umsetzung in die eigene Praxis wird ebenfalls reflektiert.
Sorge- Umgangsfragen nach Häuslicher Gewalt
Neben Inhouse-Fortbildungen und Vorträgen bieten wir aktuell auch einen Intensiv-Kurs zum Thema an. In regelmäßigen Abendveranstaltungen haben Sie die Möglichkeit ein Jahr lang begleitend aktuelle Fallbeispiele aus Ihrer Praxis einzubringen und
Bindung
Describe some quality or feature of the company. Write a short paragraph about it and choose an appropriate icon.
Leiblichkeit
Describe some quality or feature of the company. Write a short paragraph about it and choose an appropriate icon.
Gesprächsführung mit Kindern
Describe some quality or feature of the company. Write a short paragraph about it and choose an appropriate icon.
Einführung ins SGB VIII
Describe some quality or feature of the company. Write a short paragraph about it and choose an appropriate icon.
Ein starkes Netzwerk

Persönlicher Austausch und Vernetzung mit anderen Fachkräften ist für uns von großer Bedeutung.
In einem kommunikativen Rahmen bieten wir regelmäßig Fortbildungen und eine Plattform für neue Kontakte und Verbindungen an.
Fachanwält*innen können zudem Fortbildungspunkte sammeln.